Bei dem Wort „Bienen“ denken viele Menschen vor allem an Honig. Doch mittlerweile geht es nicht nur um den Honig, sondern um viel mehr: um die Ernährung der Menschheit.
Die Honigbiene ist in Deutschland in freier Natur kaum existent, wird aber weder geschützt noch unterstützt. Als Nutztier wird sie in der Imkerei auf Ertrag und Sanftmut gezüchtet, kontrolliert und künstlich vermehrt. Trotz des wachsenden Interesses an der Hobbyimkerei und auch alternativen Haltungsformen, ist die Zahl der gehaltenen Honigbienenvölker in Europa seit 1961 um ca. 27 % gesunken*. Auch von den ca. 550 meist solitär lebenden Wildbienenarten in Deutschland sind über 50 % auf der roten Liste als gefährdet eingestuft.
Die Gründe dafür sind vielfältig. Monokulturen, schonungslose Agrarwirtschaft, Pflanzenschutzmittel, Krankheiten und das Schwinden natürlicher Lebensräume stehen hier an erster Stelle, bei der Honigbiene sind zusätzlich auch sozial-ökonomische Faktoren entscheidend.
Es ist an der Zeit, die Bienen in ihrer Rolle als unersetzliche Bestäuber und essenzieller Teil unserer Ökosysteme zu fördern und zu unterstützen. Gleichzeitig ist aber auch zu überdenken, ob dabei nur wirtschaftliche Interessen im Vordergrund stehen sollten. Insbesondere die Honigbiene ist mehr als nur ein Nutztier und sollte mit alternativen Haltungskonzepten ihr natürliches Existenzrecht zurückerhalten.
Das Konzept von der Imkerei Franken Honig
Durch das Leasing von Bienenvölkern helfen Sie der Bienen-Population sofort auf die Beine. So schaffen wir für die Biene neuen Raum und Zukunft. Sie profitieren von einem einzigartigen Nachhaltigkeitsprojekt und erhalten Jahr für Jahr Ihren eigenen Honig.
Der Schlüssel dazu ist unsere einzigartigen Familien Imkerei Franken Honig, die diese Bienenvölker ganzjährig betreut. Vom Aufstellen über die Ernte bis hin zur Winterruhe, alles bei Ihnen vor der Tür.
Der gemietete Bienenstock wird direkt bei Ihnen aufgestellt. Wenn Sie dies nicht wünschen oder keine räumliche Möglichkeit haben, stellen wir Ihre Bienen an einem unserer Plätze auf.
Egal wo, durch Ihr Engagement profitiert die Biene und die Natur.
Warum einen Bienenstock mieten?
Mit der Miete eines Bienenstocks unterstützen Sie nicht nur den Fortbestand unserer Honigbiene, mit jeder durch die Bienen bestäubten Blüte sorgen Sie auch für den Erhalt unsere Pflanzenvielfalt.
Durch die immer intensiver betriebene Landwirtschaft werden mehr und mehr Pflanzen verdrängt, die für Bestäuberinsekten wie die Wildbiene überlebenswichtig sind.
Ohne diese Pflanzen gibt es auch immer weniger Wildbienen.
Die Honigbiene bekommt daher einen immer höheren Stellenwert bei der Bestäubung. Aber auch die Honigbiene ist durch viele Faktoren bedroht, allen voran machen Viren und Parasiten den Bienen immer mehr zu schaffen.
Immer weniger Imker betreuen immer weniger Völker, so wird der Rückgang noch beschleunigt.
Unsere
Top-Leistungen
Franken Honig kümmert sich um:
✅ Standort-Qualifizierung für unsere Völker
✅ Aufstellen der Bienenbeute an einem oder mehreren Standorten Ihrer Wahl nach Absprache
✅ Anmeldung der Völker bei den zuständigen Ämtern
✅ Komplette Vorbereitung
✅ Komplette Betreuung und Kontrolle, Pflege mit ca. 18 Terminen pro Jahr
✅ Durchsicht und Auffütterung
✅ Vorsorge gegen Schädlinge und Wintervorbereitungen
✅ Honigentnahme
✅ Schonende Verarbeitung und Abfüllen des Honigs
✅ Etikettierung
✅ Frühjahreskontrolle zum Start der neuen Honigbienen-Saison
✅ Abholen der Bienenbeute am Ende der Laufzeit
Zusatz-Leistungen
✅ Etikettierung mit Ihren individuellen Firmen-Etiketten/eigenes Logo oder eigene Gestaltung. Wir beraten Sie gerne dazu.
✅ Abfüllung in Gläser
✅ Auslieferung
✅ Buchen von Informationsveranstaltungen über Bienen & Franken Honig
✅ Gerne verarbeiten wir für Sie Ihren Honig zu einer leckeren Honigkreation um. Hierfür verwenden wir nur hochwertig natürliche Zutaten.
Ihr Vorteil
Ab 2017 schreibt die EU größeren Unternehmen vor, jährlich ihre Aktivitäten im Bereich CSR (Corporate Social Responsibility) nachzuweisen.
Mit unserem Nachhaltigkeitsprojekt decken Sie einerseits diese Auflagen ab. Darüber hinaus lassen sich solche Aktivitäten sehr gut öffentlich darstellen und sorgen für gute Presse.
Mit dem Leasing eines oder mehrerer Bienenvölker unterstützen Sie aktiv Ihre unmittelbare Umwelt/Umgebung und das gesamte Ökosystem.
Nutzen Sie das Bienen-Marketing jeden Tag (mit bis zu 60.000 zusätzlich kleinen fleißigen Angestellten pro Volk im Sommer) für Ihr eigenes Unternehmen und dokumentieren Sie Ihr Engagement für alle sicht- und sogar schmeckbar.
✅ Mit jedem gemieteten oder durch eine Patenschaft unterstütztem Bienenvolk leisten Sie einen persönlichen Beitrag gegen das Bienensterben.
✅ Genießen Sie den Honig von Ihrem Grundstück oder aus Ihrer Region. Die gesamte Ernte aus Ihrem Bienenstock gehört Ihnen. Nach der Ernte muss der Honig reifen und kristallisiert dabei. Anschließend füllen wir den Honig nach Ihren Wünschen für Sie ab. Hierzu können Sie bei uns zwischen verschiedenen Glasgrößen auswählen.
✅ Kunden und Geschäftspartner können mit Honig aus Gläsern, die mit Ihrem Logo oder Namen bedruckt sind, direkt an Ihrem Projekt teilhaben.
✅ Mitarbeiter und Besucher erfreuen sich oft an der “Natur live vor Ort” und genießen das Schauspiel der fleißigen Bienen beim Eintragen von Pollen und Nektar.
✅ Kinder erleben die Natur hautnah und wachsen so mehr mit einer nachhaltigen Grundeinstellung zur Umwelt auf.
✅ Durch die dauerhafte Betreuung von einem erfahrenen Imker können Sie sicher sein, dass die Bienen stets wesensgerecht und zum richtigen Zeitpunkt behandelt werden. So können Sie, ganz, ohne dass selbst viel Zeit investiert werden muss, bei Ihnen vor Ort die faszinierende Welt der Bienen miterleben.
✅ Bitte nicht verwechseln – Bienen und Wespen! Haben Sie keine Angst davor, Bienen auf Ihrem Grundstück aufzustellen. Bienen stören Sie nicht beim Essen, Bienen ernähren sich von Blüten und Pollen, nicht von Kuchen und Fleisch! Bienen stechen nur, wenn sie ihren Bienenstock gegen Räuber verteidigen müssen oder sie in Gefahr sind, wie zum Beispiel aus Versehen eingequetscht, oder nach ihnen geschlagen wird.
Unsere Angebote
Bienen Paket S
Leasing für Neueinsteiger
189 pro Monat
1 Bienenvolk
ca. 60kg Honigernte
12 Monate Laufzeit
Urkunde der Bienenpatenschaft
Bienen Paket M
Leasing für Fortgeschrittene
179 pro Monat
1 Bienenvolk
ca. 60kg Honigernte
24 Monate Laufzeit
Urkunde der Bienenpatenschaft
5% Rabatt bei mehreren Völkern
Beliebt
Bienen Paket L
Leasing für Unternehmens-Visionäre
169 pro Monat
1 Bienenvolk
ca. 60kg Honigernte
36 Monate Laufzeit
Urkunde der Bienenpatenschaft
5% Rabatt bei mehreren Völkern
Engagieren Sie sich für Nachhaltigkeit mit unserem Bienen-Leasing ProgrammStarten Sie Ihr CSR-Projekt, Nachhaltigkeit geht uns alle an! In einer Welt, in der Unternehmen eine immer größere Verantwortung für den Schutz unseres Planeten übernehmen, bietet Franken-Honig eine einzigartige Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zu leisten. Mit unserem Bienen-Leasing-Programm können Sie direkt zur Förderung der Biodiversität und zum Schutz der Bienen beitragen, die für unser Ökosystem von unschätzbarem Wert sind.